Rauschenberg bei Tinguely
22.10.09 09:26 Abgelegt
in:
Kunst und Kultur
Gleich
auf doppelte Weise ermöglicht das Museum Tinguely in Basel, einen
der Pioniere der amerikanischen Moderne, den am 13. Mai 2008 im
Alter von 82 Jahren verstorbenen Robert Rauschenberg, kennen zu
lernen: Vom 14. Oktober 2009 bis zum 17. Januar 2010 präsentieren
der neue Museumsleiter Roland Wetzel und die Kuratorin Annja
Müller-Alsbach gleichzeitig die Zusammenarbeit Jean Tinguelys mit
seinem amerikanischen Freund «Bob» Rauschenberg und – unter dem
Titel «Gluts» – eine Auswahl aus der gleichnamigen Werkgruppe aus
dem Spätwerk, die zuerst in der Peggy-Guggenheim-Collection in
Venedig gezeigt wurde und von Basel nach Bilbao weiter wandern
wird. Gestaltet wurde dieser Teil der Schau von Susan Davidson vom
New Yorker Guggenheim-Museum und von David White, Kurator des
Rauschenberg-Nachlasses. Mehr...
Rauschenberg: «Trophy III (for Jean
Tinguely)»
Tags:Robert Rauschenberg, «Gluts», Jean
Tinguely, Nouveau Réalisme, Kinetische Kunst, Neo-Dada, «Homage to New York», «The Construction of
Boston», «Homage to David
Tudor», Arist Collaborations, «Dylaby»,
«Bewogen Beweging», Niki de Saint-Phalle, Daniel Spoerri, Martial
Raysse, Per Olof Utveldt, Kenneth
Koch, Merce Cunningham, Pontus
Hultén